Archivale
Berufungssache des Richtherrn Jobst von Varssen (Fassumb) in Warendorf am alten Kirchhof und des Herman Stöve in Warendorf, Beklagte ./. die Geschwister Johan und Katharina Kleinewegge in Warendorf, Kinder des Johan Kleinewegge, Kläger.
Enthält: Berufung gegen ein Urteil des Rats in Warendorf. Die Beklagten von Varssen und Jakob Stöve, Richter zu Warendorf und Sassenberg (22.2. 1599 starb der Vater des Beklagten Stöve), waren Vormünder der Kläger. Diese verlangen Rechnungslegung bzw. behaupten, dass die gelegte Rechnung unrichtig sei, und verlangen Herausgabe des ihnen noch zustehenden Vermögens; ihnen gehört das Haus 'die Schwane' in Warendorf. Erwähnt werden - alle in Warendorf - Henrich, Herman und Gerd Hesseling; Bürgermeister Georg Hesseling; die Notare Christoph Rhamannus und Johan Kerssenbroich; Jorgen Buxloe; Katharina Pumpe; Gerdt Prolinck; Johan Dorsel; Johan Middendorff; Jost Schürman; Berndt Dusentschur; Johan Kleist; Johan Sterneberg; Peter Stute, Rentmeister zur Geist; Herman Kleinewegge in Hamburg; + Bürgermeister Johan Gise; Johan Over; Wilhelm Moderich; Johan Hannichman; Evert Molner; Schulmeister Konrad Segher; Herman Holtkampf; Herman zu Horn; Henrich zur Horst; Walter Trinthamer; Ernst Wulfhagen; Hans Pumpe; Johan von Pelkem; Witwe Dietrich Zweiffel; Christian zum Thole; Berndt Hollandt; Dietrich Hamelmecker; Peter Bonhove; Johan Werschup; Johan Becker; Johan up der Salligkeit.
- Reference number
-
B-C Civ, 744
- Further information
-
Verweis: siehe Nr. 643
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1604 - 1604
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1604 - 1604