Lyrik
Lehr-mässige Anweisung zu der Teutschen Verß- und Ticht-Kunst, Wie dieselbige Der studirenden Jugend Durch leichte Regeln, mit gutem Vortheil, Grund-mässig beyzubringen sey : In Drey unterschiedlichen Theilen aus bewährten Poeten Lehrartig zusammen getragen
- Weitere Titel
-
Lehrmäßige deutschen Vers- und Dicht-Kunst studierenden Vorteil beizubringen sei drei Teilen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.g. 578 g
- VD18
-
VD18 14665875
- Maße
-
8
- Umfang
-
[8] Bl., 176 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. in der Widmung auf Bl. [7] genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nurnberg, In Verlegung Johann Ziegers, Buchhändlern. Gedruckt, bey Christian Sigmund Froberg. Anno 1702.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nurnberg
- (wer)
-
Zieger
- (wann)
-
1702
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10575472-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik
Beteiligte
Entstanden
- 1702
Ähnliche Objekte (12)

Glauben-schallende Und Himmel-steigende Herzens-Music/ : Bestehend In 1052. auserlesenen/ mehrentheils neuen/ und von unterschiedlichen Autoren zusammen getragenen Liedern/ ; Dienlich einer jeden glaubigen Seele/ bey allen vorfallenden Gelegenheiten ihre Andacht damit zu unterhalten/ Und sonderlich/ Sowol in dem heitern Stand der Vergnügungen/ als unter dem Gewölcke widerwärtiger Schickungen/ ihrem Gott/ als die Trauige/ aber in Ihm Fröliche/ einen Gesang zu seinem Lob/ und Ermunterung der geprüften Liebe/ anzustimmen

Grund-mässige und sehr deutliche Anweisung, zu der Schönen Laccir- und Schildkrotten-Arbeit, Und zu allerley erdencklichen Horn und fürtrefflichen Holtz-Arbeiten : Vermittelst welcher diese schöne Kunst ... zu erlernen und zu begreiffen ; Zusamt allerley erdencklichen und geheimen Fürniß-Künsten auf allerley Sachen, worbey man dergleichen gebrauchen mag ; Wie auch von mancherley ersinnlichen Verguldungen und Versilberungen auf was man nur selbsten will, nebenst Zubereitung der schönsten und raresten Farben und Mahler-Künsten ; Nebst einen Anhang der Schreib-Kunst ; Absonderlich für Mahler, Bildhauer, Kupferstecher, Schreiner und andere Künstler, dergleichen noch niemahln also an das Tage-Licht gekommen und heraus gegeben worden
