Akte
Bredel, Willi
Enthält: biographische und bibliographische Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Wahl zum Akademiemitglied, u.a. Urkunde, 1950-51 - Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen, Mitteilungen über seinen Gesundheitszustand, Vorgänge zur Beschaffung von Reise-Unterlagen, von PKW, technischen Geräten u.ä., 1951-64 - Beendigung der Tätigkeit als Vorsitzender des Redaktionskollegiums der "Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller", 1954 - Wahl zum Vizepräsidenten der Akademie, 1956 - Beitrag zum 40. Jahrestag der Oktoberrevolution, 1957 - Wechsel der Parteigruppe vom Deutschen Schriftstellerverband zur Deutschen Akademie der Künste, 1959 - Wiederwahl zum Vizepräsidenten, 1959 - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold, 1961 - Wahl zum Akademiepräsidenten, 1962 - Geldspende für die Erdbeben-Schäden in Jugoslawien, 1963 - Vorgang zu Schallplatten-Produktionen von Ernst Busch, 1964 - Tod von Willi Bredel, u.a. Kondolenzen, Vorbereitung der Trauerfeier (u.a. Vorlage für das Sekretariat des Zentralkomitees der SED), 1964 - Antrag und Gewährung einer Ehrenpension für Maj Bredel, Vorgang über Rückgabe von Orden und Partei-Unterlagen an das Zentralkomitee der SED, 1964-65 - Gedenkveranstaltung für Willi Bredel, 1971
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 026
- Umfang
-
1 Mappe, 116 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 026
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.3. Ordentliche Mitglieder / Sektion Literatur und Sprachpflege
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Präsidium
- Laufzeit
-
1950 - 1965, 1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidium
Entstanden
- 1950 - 1965, 1971