Akte
Willi-Bredel-Archiv: Korrespondenz 1966-1968
Enthält: Vermerke, Berichte, Korrespondenz, u.a. mit Alexander Dymschiz, der SED-Bezirksleitung Schwerin, dem DDR-Rundfunk, dem Magistrat von Gross-Berlin, der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur Leipzig, Universität Rostock, Verlagen, Archiven in der DDR und der UdSSR, dem Schriftstellerverband der UdSSR, betr. - Überlegungen zur Errichtung, Bearbeitung und zur editorischen Auswertung des Bredel-Archivs, zur Bestandsergänzung und Benutzung, 1965-68 - Vorbereitung einer Ausgabe "Willi Bredel - Aufsätze über Schriftsteller", div. Namensgebungen, 1965 - Vertragsabschluß über das Bredel-Archiv und über die Mitarbeit von Maj Bredel bei der Bestandsverzeichnung, Vorbereitung einer Willi-Bredel-Bildbiographie, 1966 - Vorgang um die Mitarbeit von Dr. Vajda an der Bearbeitung der in Ungarn lagernden Dokumente von und über Willi Bredel, 1967 - Reise von Maj Bredel in die UdSSR zur Bestandsergänzung des Archivs
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1650
- Umfang
-
2 Mappen, 332 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 05.4.4. Archive, Nachlässe
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Literatur und Sprachpflege / Archive - Bredel
- Laufzeit
-
1965 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Literatur und Sprachpflege / Archive - Bredel
Entstanden
- 1965 - 1968