Dokumentarfotografie

"Strippenzieher in luftiger Höhe"

Die Schwarzweißphotographie "Strippenzieher in luftiger Höhe" von Alwin Tölle(1906-1998) zeigt einen Handwerker, der auf einem Hochspannungsmast an einer Oberleitung arbeitet. Besonders stolz war Alwin Tölle auf seinen zweiten Bildband "Im Schwarzwald daheim. Leben und Arbeiten in alten Fotografien", der 1989 veröffentlicht wurde. Die Mehrzahl dieser Bilder stammt aus den 1950er bis 1960er Jahren. Sie spiegeln Tölles Verbundenheit mit seiner Wahlheimat Schwarzwald und deren Bewohner - vor allem aber mit der ländlich-bäuerlichen Lebenswelt wider. Seine Motive sind Landschaft und Hof, Tracht und Brauchtum, Fest- und Alltag, bäuerliche Arbeit und Handwerk, wobei jedoch ausschließlich eine vorindustriell anmutende, bäuerliche Kultur abgebildet wird. Auch die 2004 erschienene Publikation "Schwarzwald Schwarzweiß" schöpft aus dieser reichen Sammlung. Unverkennbar gilt Alwin Tölles Liebe den schwindenden Traditionen, Lebensweisen und Handwerken des Schwarzwaldes, doch nicht immer verweigerte sich der Bildreporter den Zeichen des Industriezeitalters. Dies zeigen Bilder aus der Uhrenfabrik Simonswald, oder dieses Bild eines Arbeiters auf dem Hochspannungsmast.

Fotograf*in: Alwin Tölle

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2005/1793
Maße
Höhe: 23.0 cm, Breite: 17.5 cm
Material/Technik
PE-Papier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Alwin Tölle ( - )
(wo)
Schwarzwald
(wann)
um 1950

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfotografie

Beteiligte

  • Alwin Tölle ( - )

Entstanden

  • um 1950

Ähnliche Objekte (12)