Archivale
Schulleitung und Schulpflege
Enthält v.a.: a) Aufnahme des Walter L. aus Unterberken in die Taubstummenanstalt in Bönnigheim, 1922; b) Zusammenlegung der Schulen von Ober- und Unterberken, 1932; c) Handarbeitsunterricht in Ober- und Unterberken sowie in Adelberg, 1933; d) Unterhaltung von Schulbüchern (Unterberken), 1935; e) Schulausflug (Unterberken), 1937, 1939; f) Stellvertretung der Schule in Oberberken, 1937; g) Erholungsbedarf des Schülers Erich Sch., 2. Schuljahr (Unterberken), 1938; h) Ferieneinteilung (Unterberken), 1937/38; i) Schulbefreiung des Mädchens Elfriede K. aus Unterberken für einen Erholungsaufenthalt, 1938; j) Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sowie von Scharlachfieber (Unterberken), 1938; k) Kriegseinsatz der Volksschüler in der Forstwirtschaft, 1944; l) Ferieneinteilung im Schuljahr 1943/44; m) Zurückstellung der Schülerin Gerlinde Z. um 1 Jahr, 1944; n) Schülerzahlen (Unterberken), 1945
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 200/17 II Bü 298
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatliches Schulamt Schorndorf >> 2. Ortsakten >> 2.21. Oberberken bzw. Unterberken
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 200/17 II Staatliches Schulamt Schorndorf
- Laufzeit
-
1922-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922-1945