Archivale
Verpachtungen des Schlossguts Unterschwandorf und einzelner Grundstücke und Gebäude
Enthält u.a.:
Pachtvertrag mit Johann Jakob Konzelmann zu Haiterbach zum Zwecke des Salpetersiedens auf dem Grundstück der abgebrochenen Meiereischeune (1792/1825); Vertrag mit dem Zehntpächter Matthäus ("Matheus") Lutz zu Untertalheim (1818); Pachtvertrag des kgl. Hofkameralamtes zu Herrenberg mit Daniel Friedrich Hartmann zu Stuttgart über die hofkammerliche Domäne Niederreutin (1847); Verpachtung des Schlossguts an Dietrich Könekamp aus Eschenhausen (1894-1895); Pachtprotokoll über die einzeln verpachteten Grundstücke (1887-1899); Pachtvertrag zwischen Emil Karl Friedrich Albert von Kechler und Robert Artur Edler von der Planitz (1923)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/49 Bü 285
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Archiv der Freiherren Kechler von Schwandorf zu Unterschwandorf >> Akten und Amtsbücher der Freiherren Kechler von Schwandorf zu Unterschwandorf >> 4. Gutsherrliche Besitzungen, Rechte und Eigenwirtschaft >> 4.5 Liegenschaften >> 4.5.1 Verpachtungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/49 Archiv der Freiherren Kechler von Schwandorf zu Unterschwandorf
- Date of creation
-
1792-1936
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1792-1936