Skulptur
Krokodilgott Sobek
Die Bronzeplastik stellt den Krokodilgott als Tier mit erhobenem Kopf dar. Auf dem Kopf trägt er eine Sonnenscheibe zwischen zwei hohen Straußenfedern auf Widderhörnern. Die Rückenschuppen sind plastisch dargestellt.
Ehem. Sammlung Friedrich Wilhelm von Bissing
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Ägyptische Kunst
- Inventarnummer
-
1935.200.573
- Maße
-
Länge: 15,7 cm, Höhe: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Bronze / gegossen
- Bezug (was)
-
Bronzeplastik
Skulptur
Tier
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Altes Ägypten
- (wann)
-
4. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Beteiligte
Entstanden
- 4. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.