Rechnung

Rechnung für verschiedene Möbelstücke an Familie Burmeister

Diese handgeschriebene Rechnung aus dem Jahr 1911 listet verschiedene Möbelstücke und deren Kosten auf, die zu Erna Hennemanns Aussteuer für ihre erste Eheschließung mit dem Zerniner Landwirt Karl Behncke gehörten. Ein Jahr nach der Flucht ihrer Tochter Charlotte Behncke wurden am 21. Dezember 1952 vom Bürgermeister sämtliche auf deren Bauernhof befindliche Möbelstücke, auch die von Erna Hennemann, als vermeintliches Eigentum von Charlotte Behncke beschlagnahmt. Dank dieser Aussteuerunterlagen konnte die Freigabe von Erna Hennemanns Möbeln erwirkt werden.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske

In copyright

Location
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventory number
E-004822
Measurements
(HxB): 34 x 21 cm
Material/Technique
Papier, bedruckt, handschriftlich beschrieben (Tinte)

Subject (what)
Möbel
Hausrat
Beschlagnahmung
Kosten

Event
Herstellung
(where)
Güstrow
(when)
21.09.1911
Event
Provenienz
(who)
Hennemann, Erna (1892-1984) (Vorbesitzer)
Event
Eigentumswechsel
(who)

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Last update
29.10.2025, 10:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rechnung

Associated

Time of origin

  • 21.09.1911

Other Objects (12)