Urkunden
1477 Mai 28: Abt Heinrich von Blaubeuren nimmt mit Zustimmung von Propst und Kapitel des Stifts zu Tübingen sowie Prior und Konvent des neuerichteten Augustinerklosters zu Sindelfingen die Teilung des Vermögens des früheren Stifts Sindelfingen vor. [S/W]
- Archivaliensignatur
-
UAT U 242
- Alt-/Vorsignatur
-
Gewölbslade 4: Lit. n; UAT 32/[Fasz. "Varia", jetzt aufgelöst] Nr. 1; UAT U/unsign.: 1477 Mai 28.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: Notariatsinstrument des Matthias Horn aus Eltingen; Überlieferungsart: Kopie (16. Jh.); Beschreibstoff: Papier-Libell (20 x 23,5 cm), 12 Blätter Besiegelung: Angabe entf;
- Bemerkungen
-
Umschlagtitel: Translatio Canonicatuum et Praebendarum Sindelfingensium Tubingam facta anno 1477", um 1720.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literaturangabe: Literatur: Vgl. Ernst, S. 14-17. Württembergische Regesten 12354
Literaturangabe: Druck: Sproll, S. 109ff. (nach der im HStA überlieferten Ausfertigung)
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 1. U 1-50 Gründungsprivilegien, Statuten (1476-1812)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Fabri, Heinrich
Horn, Matthias (gen. 1476-1477)
- Laufzeit
-
1477 Mai 28
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1477 Mai 28