Analoges Lernen digital aufbereiten - die Unterstützung der digitalen Lehre durch Elemente analogen Lernens

Abstract: Im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojektes TUB Teaching 2.0 - Innovativer Einstieg, Professions- und Forschungsorientierung im berufsbezogenen Lehramtsstudium werden seit dem Sommersemester 2020 in den Masterstudiengängen der Beruflichen Bildung und Arbeitslehre Kooperationslabore (Ko-Labs) angeboten, die eine Weiterentwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Lernaufgaben zum Ziel haben. Die Ko-Labs nehmen den doppelten Praxisbezug der beruflichen Bildung durch Praxisakteure aus der Wirtschaft und verschiedene Expert*innen der Lehrkräftebildung auf (vgl. Dilger et al. 2022; Albrecht et al. 2022). Gemeint sind Betriebspartner*innen, Vertreter*innen der Fachdidaktiken und Spezialist*innen für gesellschaftsrelevante Querschnittsthemen (Inklusion und Sprachbildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Diagnostik). In diesem Sinne wird die Kompetenzentwicklung sowohl durch den Einbezug außeruniversitärer Praxisakteure als auch durch die ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Weber, Nadine [Hrsg.]; Moos, Michelle [Hrsg.]; Kucharz, Diemut [Hrsg.]; Burgwald, Caroline [Mitarb.]; Fuchs, Constanze [Mitarb.]; Schomburg, Chiara [Mitarb.]; Stehle, Sebastian [Mitarb.]; Rotter, Silke [Mitarb.]: Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 129-141. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). ISBN 978-3-7815-6106-9; 978-3-7815-2651-8

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber
Wedel, Marco
Albrecht, Marco
Derda, Mareen

DOI
10.25656/01:30705
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-307053
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Wedel, Marco
  • Albrecht, Marco
  • Derda, Mareen
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)