Archivale
Rechberg und Rothenlöwen
Enthält: Geburt der Enkelin von Graf Albert Marie Therese Walburga Friederike, Tochter des Erbgrafen [Otto] und seiner Gemahlin Therese, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst am 19. Dez. 1872; Heirat zwischen dem Neffen von Graf Albert, Graf Ernst, Sohn des Grafen Ludwig und seiner Gemahlin Gabriele, geb. Gräfin von Bray und Miss Catherine Mary, Tochter des Sir Henry F. Howard und seiner Gemahlin Marie Ernestine, geb. von Schulenburg-Priemern am 17. Juli 1873; Geburt der Therese Albertine Marie Josepha, Tochter des Erbgrafen [Otto] und seiner Gemahlin Therese am 4. Juni 1874; Tod der Schwester von Graf Albert, Gräfin Pauline von Rechberg und Rothenlöwen am 27. Nov. 1875 im 70. Lebensjahr; Tod des Neffen von Graf Albert, Graf Louis von Rechberg und Rothenlöwen am 28. Jan. 1877 im 41. Lebensjahr; Heirat zwischen Gräfin Marie, Tochter des Grafen Albert und Graf Adolf Wilderich von Walderdorff am 16. Juli 1878; Tod der Schwester von Graf Albert, Gräfin Louise von Rechberg und Rothenlöwen am 18. Mai 1883 im 84. Lebensjahr; Geburt des Joseph Bernhard Nicolaus Albert, Sohn des Erbgrafen [Otto] und seiner Gemahlin Therese am 22. Okt. 1885; Tod des Grafen Albert von Rechberg und Rothenlöwen am 27. Dez. 1885 im 83. Lebensjahr; Geburt des Albert Adolph Karl Joseph Bernhard, Sohn des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese am 3. Apr. 1887; Tod des Oheims von Graf Otto, Graf Ludwig von Rechberg und Rothenlöwen am 74. Lebensjahr; Geburt der Walburga Maria Margaritha, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese am 20. Dez. 1888; Geburt des Ernst Otto Bernhard, Sohn des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese am 16. Aug. 1892; Tod der Tochter von Graf Otto und seiner Gemahlin Therese, Gräfin Elisabeth von Rechberg und Rothenlöwen am 5. Nov. 1892 im 15. Lebensjahr; Tod der Großtante von Graf Otto, Gräfin Hippolyte von Rechberg und Rothenlöwen, Witwe des am 6. Jan. 1847 verstorbenen Grafen Karl, geb. Freiin von Pelkhoven-Hohenbuchbach am 22. Jan. 1895 im 84. Lebensjahr; Tod der Tochter von Graf Otto und seiner Gemahlin Therese, Gräfin Therese am 14. Feb. 1895 im 21. Lebensjahr; Tod des Oheims von Graf Otto, Graf Bernhard von Rechberg und Rothenlöwen am 26. Feb. 1899 im 93. Lebensjahr; Tod der Mutter von Graf Otto, Gräfin Walburga von Rechberg und Rothenlöwen, geb. Gräfin von Rechberg und Rothenlöwen am 6. Apr. 1903 im 95. Lebensjahr; Heirat zwischen Gräfin Katharina, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese und Graf Karl, Sohn des Grafen Camill Reuttner von Weyl und seiner Gemahlin Marie, geb. Freiin von Freiberg-Eisenberg am 31. Mai 1904; Heirat zwischen Gräfin Franziska, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese und Freiherr Max, Sohn des Freiherrn Leopold von Fürstenberg und seiner Gemahlin Huberta, geb. Freiin von Loe am 18. Jan. 1905; Heirat zwischen Gräfin Gabriele, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese und Prinz Otto, Sohn des Prinzen Emil zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg und seiner Gemahlin Bertha, geb. Gräfin Esterházy von Galántha-Forchtenstein am 31. Juli 1906; Heirat zwischen Gräfin Walburga, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Therese und Reichsfreiherr Hans Christoph, Sohn des Reichsfreiherrn Ernst von Freyberg-Eisenberg-Allmendingen und seiner Gemahlin Leopoldine, geb. Freiin von Freyberg zu Eisenberg-Haldwang am 14. Juni 1910;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 69
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Fremde Häuser >> M - Z
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser
- Laufzeit
-
1872-1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872-1910