Plakat

Zirkus Albert Schuhmann. Pushball

Der Zirkusdirektor Albert Schumann (1858–1939) war bekannt für Aufsehen erregende Pferdedressuren: Hier spielen braune und schwarze Pferde mit einem riesigen Ball "Pushball". Das von ihm 1905 errichtete Schuhmanntheater im Frankfurter Bahnhofsviertel war - bis zu seiner Kriegszerstörung 1944 - ein feststehender Zirkusbau, der 4500 Zuschauer fasste. Schuhmann übernahm auch den Berliner Zirkus Renz, der im Friedrichstadtpalast angesiedelt war.

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Collection
Plakat
Inventory number
2720401
Measurements
Höhe x Breite: 72,2 x 95,5 cm
Inscription/Labeling
CM. [ligiert] (gedruckt, unten rechts (im Bildfeld))
CIRCUS ALB. SCHUMANN // PUSHBALL
Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten G.m.b.H.(G. Schuh & Cie)München,Herrnstr.35. (unten mittig (Rand))

Classification
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Subject (what)
Zirkus
Zirkustiere
Zirkusvorstellung mit geschulten Tieren (Affen, Elefanten, Bären, Löwen und Tiger, Pferde, Hunde, Delphine, Robben, Flöhe)
Pferd
Pferde (bei einer Zirkusvorstellung)
Ballspiele

Event
Entwurf
(who)
Event
Herstellung
(who)
Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten GmbH (G. Schuh und Cie.) (1870-1914), Drucker
(where)
München
(when)
1910 - 1911

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
25.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Associated

Time of origin

  • 1910 - 1911

Other Objects (12)