Urkunden

Ulrich von Helmstatt, Dompropst zu Speyer, verspricht seinem Bruder Hans von Helmstatt zu Grombach ("Grun-"), ihm zur Abzahlung des verpfändeten Hofes zu Berwangen, - den Hans von Helmstatt und die Brüder +Jakob und Heinrich von Helmstatt Hans von Osthofen als Pfand für 400 fl eingesetzt hatten [vgl. 1468 November 21, U 156], - jährlich 100 fl aus den Einkünften der Dompropstei im Amt Steinweiler zu zahlen. Im Fall seines Todes zahlen seine Brüder Nikolaus, Dompropst zu Worms, und Ludwig, Domherr zu Mainz und Speyer, die Restsumme. Siegler: Ulrich, Nikolaus und Ludwig von Helmstatt

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 157
Former reference number
1/11/32/c
Lit. G Nr. 40
Notes
Ausf. Perg., 3 S. (1. u. 3. anh., 2. abg.) - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1470-1479
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt zu Grombach, von; Hans
Helmstatt, von; Heinrich
Helmstatt, von; Jakob
Helmstatt, von; Ludwig, Domherr zu Mainz und Speyer
Helmstatt, von; Nikolaus, Dompropst zu Worms
Helmstatt, von; Ulrich, Dompropst zu Speyer
Mainz; Domkapitel; Helmstatt, von; Ludwig
Osthofen, von; Hans
Speyer, Domkapitel; Domherren; Helmstatt, von; Ludwig
Speyer, Domkapitel; Pröpste; Helmstatt, von; Ulrich
Worms; Domkapitel; Helmstatt, von; Nikolaus, Propst
Indexentry place
Berwangen, Kirchardt HN
Steinweiler GER

Date of creation
1473 (1473 Oktober 19 - Sa Gallus)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1473 (1473 Oktober 19 - Sa Gallus)

Other Objects (12)