Grafik
Bildnis von Peter Friedrich Ludwig (1755-1829), Herzog von Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck, Herzog von Oldenburg, geb. 17.1.1755 in Riesenburg (Ostpreußen), gest. 21.5.1829 in Wiesbaden. Eltern: Prinz Georg Ludwig von Schleswig-Holstein-Gottorf (16.3.1719-7.9.1763) und Sophie Charlotte, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (31.12.1722-7.8.1763). Vermählt 26.6.1781 in Mömpelgard mit Friederike geboren Prinzessin von Württemberg, geb. 27.7.1765 in Mömpelgard, gest. 24.11.1785 in Eutin, (8 Peter Friedrich Ludwig Herzog von Oldenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-P-55
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: auf Stein gez. v. B. D. Funke.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Oldenburger Steindruck 1831
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Peter Friedrich Ludwig Herzog von Oldenburg Fürst von Lübeck und Birkenfeld, Herr zu Jever, geb. 17. Jan. 1755, gest. 21. May 1829.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 279-283)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 160)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Bischof, Erzbischof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
I. H. Stalling, Oldenburg (Hersteller)
Funke, Bernhard Ditrich (Künstler)
- (wann)
-
1831
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- I. H. Stalling, Oldenburg (Hersteller)
- Funke, Bernhard Ditrich (Künstler)
Entstanden
- 1831