Grafik
Bildnis von Peter Friedrich Ludwig (1755-1829), Herzog von Oldenburg
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck, Herzog von Oldenburg, geb. 17.1.1755 in Riesenburg (Ostpreußen), gest. 21.5.1829 in Wiesbaden. Eltern: Prinz Georg Ludwig von Schleswig-Holstein-Gottorf (1719-1763); Sophie Charlotte, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (1722-1763). Ehefrau: Friederike von Württemberg (1765-1785), vermählt 26.6.1781. Im Unterschied zu den Fürstenporträts früherer Jahrhunderte stellt das Porträt nicht den Rang dar, sondern betont durch Nahsicht, feine Modellierung des Gesichts und einfache Komposition die persönliche Würde des Fürsten. Selbst der Bruststern des Ordens wird zur Hälfte durch das Revers des Rockkragens gedeckt. (4 Peter Friedrich Ludwig Herzog von Oldenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-P-18
- Weitere Nummer(n)
-
A 195 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Gemalt von F.A. Schöner 1819.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: auf Stein gez. v. Gröger u. Aldenrath.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: PETER FRIEDRICH LUDWIG Herzog von Holstein-Oldenburg Fürst von Lübeck, &c. &c.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Hamb. Steindr.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 160)
Dokumentiert in: Die Fürsten des Landes. Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg.
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 279-283)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Bischof, Erzbischof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gröger, Friedrich Carl (Künstler)
Aldenrath, Heinrich Jakob (Künstler)
Hamburger Steindruck (Hersteller)
Schöner, Georg Friedrich Adolph (Künstler)
- (wann)
-
Gemälde: 1819; Lithographie: 1821
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Gröger, Friedrich Carl (Künstler)
- Aldenrath, Heinrich Jakob (Künstler)
- Hamburger Steindruck (Hersteller)
- Schöner, Georg Friedrich Adolph (Künstler)
Entstanden
- Gemälde: 1819; Lithographie: 1821