Archivale

Zentrechnung über die Unkosten, die bei unterschiedlicher Casibus aufgewendet werden müssen:

Enthält: 1. bei Erbauung des Weikersheimer Hochgerichts; 2. als Hans Michael Hartmann, ein Landfahrer aus dem Rothenburgischen gebürtig, mit dem Strang hingerichtet, seine Complices aber nach abgeschworner Urpfed fustigiert, gebrandmarket und relegieret worden; 3. als Balthasar Haag ein Beschläger aus dem Fuldischen mit dem Schwert hingerichtet und 4. als so wohl bei dem Amt Ernsbach als dem Amt Künzelsau bei dem Streiten und sonsten verdächtige Leute eingefangen und relegiert, auch 5. ein Schafknecht von Archshofen namens Michael Käpner allhier mit Ruten ausgestrichen und des Landes verwiesen worden; 6. hochherrschaftliche Verordnungen woher solche Unkosten zu nehmen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 41 Bü 2104
Alt-/Vorsignatur
We 41 Schubl. 61 Fasz. 51
Umfang
140 Schr.

Kontext
Kanzlei betreffend Amt Weikersheim II >> 31. Kriminalia und Zentsachen des Amts Weikersheim 1722-1728
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 41 Kanzlei betreffend Amt Weikersheim II

Laufzeit
1722-1724

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1722-1724

Ähnliche Objekte (12)