Economic effects of VAT reforms in Germany

Abstract: In the tax policy debate, differentiation of value-added taxes is often justified by distributional concerns. Our quantitative analysis for Germany indicates that such concerns are misplaced. We find that the abolition of VAT differentiation has only negligible redistributive effects. Instead, reduced VAT are found to act as industry-specific subsidies. Whereas the overall welfare effects of pure VAT reforms are very small, a revenue-neutral introduction of a harmonised VAT combined with reductions in the marginal income tax rates or social security contributions turns out to yield substantial welfare gains for all households

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
In: Applied Economics ; 42 (2010) 17 ; 2165-2182

Schlagwort
Umsatzsteuer
Steuervergünstigung
Steuerinzidenz
Steuerwirkung
Wohlfahrtsanalyse
Steuerreform
Allgemeines Gleichgewicht
Deutschland
Einfuhrumsatzsteuer
Umsatzsteuer
Steuerbefreiung
Steuervergünstigung
Steuerinzidenz
Steuerüberwälzung
Steuerwirkung
Wohlfahrtseffekt
Steuerreform
Allgemeines Gleichgewicht
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2010
Urheber

DOI
10.1080/00036840701857952
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-256860
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)