Buch

Erdwärmesonden: Informationsbroschüre zur Nutzung oberflächennaher Geothermie

Im Freistaat Sachsen werden ca. 11.000 Gebäude mit Erdwärme klimatisiert. Genutzt wird die Wärme aus der Tiefe vor allem bei Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Heizung und Warmwasserbereitung. Bei Planung und Bau von Erdwärmeanlagen sind Aspekte der Qualitätssicherung und rechtliche Vorgaben zu beachten. Interessierten Bürgern, Planern und Bohrfirmen werden u. a. folgende Fragen beantwortet: Welche Nutzungsformen der Erdwärme gibt es? Welche Qualitätsanforderungen, Richtlinien und Gesetze sind einzuhalten? Wie wird eine Anlage richtig geplant? Wo und wie werden Bohrungen bei Behörden beantragt?

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hofmann, Karina
Ereignis
Veröffentlichung

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-154493
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)