Buch

Erdwärmesonden: Informationsbroschüre zur Nutzung oberflächennaher Geothermie

Im Freistaat Sachsen werden 7.500 Gebäude mit Erdwärme klimatisiert. Genutzt wird die Wärme aus der Tiefe vor allem bei Ein- und Mehrfamilienhäusern zur Heizung und Warmwasserbereitung. Bei Planung und Bau von Erdwärmeanlagen sind Aspekte der Qualitätssicherung und rechtliche Vorgaben zu beachten. Interessierten Bürgern, Planern und Bohrfirmen werden u. a. folgende Fragen beantwortet: - Welche Nutzungsformen der Erdwärme gibt es? - Welche Qualitätsanforderungen, Richtlinien und Gesetze sind einzuhalten? - Wie wird eine Anlage richtig geplant? - Wo und wie werden Bohrungen bei Behörden beantragt? Die Informationsbroschüre erscheint in 3. Auflage und ersetzt den Leitfaden für Erdwärmesonden.

Subject
Boden- und Energiewirtschaft

Event
Herstellung
(who)
Hofmann, Karina
Event
Veröffentlichung

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39846
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

Other Objects (12)