- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
47 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Enth.: Ballade vom Kaiser Nero. - Der ewige Karneval. - "Arbeitsbeschaffung". - Det is nich Berlin - det is Berlin! - Dittmeyer wird gesucht! - Menschenleben. - Für die! - An einen deutschen Arbeiterjungen. - Abschied. - Eine deutsche Mutter. - John Schehr und Genossen. - Das Illegale. - An einen Jugendgenossen. - Dimitroff. - Kampfmai. - Die Bastille Wien. - Die Nacht des Gefangenen. - Gesang der Rotationsmaschinen. - Das Lied von der Rationalisierung. - Ein Ochse verteidigt den Krieg. - Der Kriegsblinde sitzt am Straßenrand und singt. - Der Völkerhändler. - Kriegsausbruch in Berlin. - Die Kommune Paris. - Das Leninlied. - Das Lied von der roten Fahne. - Lied der Pflastersteine
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Weinert, Erich
- Wedding-Verl.
Entstanden
- 1934