Schriftgut
Archivwesen im allgemeinen, Reichsarchiv und Staatsarchive: Bd. 1
Enthält:
v. Seeckt: Denkschrift über die Zukunft der Archive und kriegsgeschichtlichen Abteilungen des Großen Generalstabes
Juli 1919
v. Seeckt: Antrag zur Umwandlung der kriegsgeschichtlichen Abteilungen in ein Reichsarchiv, mit Organisations-Entwürfen
Juli 1919
v. Seeckt: Denkschrift über die Errichtung eines (kriegsgeschichtlichen) Reichsarchivs
Sept. 1919
Rundschreiben des Präs. des Reichsarchivs betr. Aktenübernahme
Juli 1921
Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Graf Saint-Vallier, Thiers, v. Manteuffel (1871 - 1873) über die Zurückziehung der dt. Besatzungstruppen aus Frankreich
1923
Sammlung der Urschriften der Gesetze durch das Reichsarchiv
1924
Personalabbau im Reichsarchiv
1924
Tätigkeitsbericht des Reichsarchivs für 1920 - 1925; Druck
Berlin 1925
Aktenabgabe an das Reichsarchiv und Verwertung von Akten für wissenschaftliche Zwecke, Erlaßentwürfe
1931
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/886
- Alt-/Vorsignatur
-
R. Arch. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichsarchiv (1919 - 1944) >> Archivwesen im allgemeinen, Reichsarchiv und Staatsarchive
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Juli 1919 - Jan. 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Juli 1919 - Jan. 1933