Spätägyptische Hymnen als Quellen für den interkulturellen Austausch und den Umgang mit dem eigenen Erbe - drei Fallstudien
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Witte, M. ; Diehl, J.F. (Hrsgg.): Orakel und Gebete. Interdisziplinäre Studien zur Sprache der Religion in Ägypten, Vorderasien und Griechenland in hellenistischer Zeit. Tübingen 2009, S. 141-163 (Forschungen zum Alten Testament ; II/38)
- Erschienen in
-
Schriften von Martin Stadler ; 25
- Schlagwort
-
Hymne
Ostrakon
Altägyptisch
Gott
Hymne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Propylaeum
- (wann)
-
2013
- Urheber
-
Stadler, Martin
- DOI
-
10.11588/propylaeumdok.00001883
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-18834
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stadler, Martin
- Propylaeum
Entstanden
- 2013