Archivale

Engelbert Elsen als Prokurator verkauft als Bevollmächtigter der Eheleute Walter Mylius, Vogt des Amtes Liedberg, Schultheiss zu Virsen und Catharina Hutsch den Eheleuten Meister Dederich und Anna Hochhausen, Schnitzler und Bürger zu Neuss, einen verbrannten Hausplatz im Klockhammer neben den Häusern von Geil Arbeiders und Giel Klumpenhewer, hinten auf die Bongartzmauer schießend. Der Platz gibt an die Patres Soz, Jesu wegen der Sebastianus- Bruderschaft ein Grundgeld.

Reference number
B.01.05, 1316
Former reference number
269

Context
Schöffenkollegium >> 13
Holding
B.01.05 Schöffenkollegium

Date of creation
1631 Januar 4.

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1631 Januar 4.

Other Objects (12)