Zivilprozessakte

Hermann und Johann Hirtzberger gegen Geil Geil, Sohn des Peter Geil, Marburg

Darin auch: Zwei Notariatsinstrumente (Pergament, 1506), Rotulus mit Zeugenaussagen (in Pergament gebunden, 1509), Wachssiegel (lose)

Archivaliensignatur
1, 3031
Bemerkungen
Akte unvollständig

Vgl. Nr. 3037

Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Einsetzung in das Gut nebst Zubehör im Burgfrieden Gleiberg, die Ländereien zum Hüttenberg, zu Heuchelheim und zu Kinzenbach, die der Bekl. mit der Begründung, er habe sie über seinen Vater Peter Geil von seiner Mutter Anna Ziesenhen ererbt, innehatte und welche die Kl. mit der Begründung, sie hätten Gut und Ländereien von Werner Lesch, der sie als nassauisches Lehen im Erbgange erhalten hatte, im Wege der Abtretung erlangt, herausverlangen, Anspruch auf Ersatz der gezogenen Früchte, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden

pre: Nassauischer Amtmann Jost von Flörsheim (Jahr unbekannt)

pre: Johann Ludwig, Ludwig Grafen zu Nassau-Saarbrücken (Jahr unbekannt)

pre: RKG (1508)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1506-) 1508-1514 (-1516)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1506-) 1508-1514 (-1516)

Ähnliche Objekte (12)