AV-Materialien
Vor Ort: Beim alltäglichen Müllproduzieren
Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf will wissen, wie wir alle im Alltag Verpackungsmüll anhäufen. Oft passiert das ganz unbewusst, quasi nebenbei.
Vor einigen Wochen wurde mit großem Trara die kostenlose Plastiktüte verabschiedet. Die meisten Läden machen bei der Aktion auch mit.
Alexandra Gondorf ist in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs und beobachtet: Wer keine Plastiktüte in der Hand hat, trägt dafür einen Pappbecher spazieren, meist mit Plastikdeckel verschlossen.
Viele Passanten geben zu, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber sie sagen auch: Der Kaffee ist ein Stück Lebensqualität, das sie sich nicht nehmen lassen wollen. Wie auch die kleinen Kaffeekapseln, die immer beliebter werden, obwohl mit jeder Tasse Verpackungsmüll wie Aluminium oder Plastik anfällt. Dazu sagen viele Kaffeeliebhaber: Alles halb so wild, wir trennen ja! Ist dieses gute Gewissen gerechtfertigt?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160147/203
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Völl, Norbert; Pressesprecher
- Date of creation
-
3. November 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. November 2016