Karlsbader Trinkkrug / Bäderbecher

Karlovy Vary.

Großer, in der Mitte bauchiger Karlsbader Trinkkrug mit langem, gebogenen Trinkhenkel. Gebogter Rand mit schmalem, umlaufenden Goldrand. Am breiten, gebogenen Standfuß und um das Abziehbild herum ebenfalls ein Goldrand. Auf der Vorderseite je ein farbiges Abziehbild mit der Sicht auf eine Kolonnade und der Schriftzug "Karlovy Vary". Auf der Rückseite in einem Queroval die Namen verschiedener Quellen und Sprudel in Karlsbad. Auf dem Boden eine Porzellanmarke: eine Krone, darunter "Victoria Czech Republic" "11"

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (8 D) 424/2013
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: incl. Trinkhenkel 13 x 14 x 8 cm max.
Material/Technik
Porzellan, Kobaldüberzug, Abziehbild, Handbemalung

Klassifikation
Becher
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erwerbungsort: Karlovy Vary, Tschechien
(wann)
um 2000

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karlsbader Trinkkrug / Bäderbecher

Entstanden

  • um 2000

Ähnliche Objekte (12)