- Standort
-
Evangelische Stadtkirche, Mittelschiff, nordöstlicher Pfeiler, Weikersheim
- Material/Technik
-
Ton; gebrannt; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift & Datierung
Heraldische Entität: Wappen: Sachsen & Weinsberg & Leiningen & Hohenlohe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Schmidt, Hohenloher Land, 1971, Abb. 14
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch
Beschreibung: männliches Kleinkind
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mainfranken
- (wann)
-
nach 1437
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Entstanden
- nach 1437