Archivale
Verschiedenes Material [des Kupferstechers August Seyffer] zu den württembergischen Altertümern
Enthält: Exzerpt aus Johann Georg Waltz, (...) Stamm- und Namens-Quell, 1657 [Heyd 233]; Mauerreste bei Mühlhausen [bei Stuttgart], mit 2 Bleistiftskizzen-Ansichten; Stammtafel des Hauses Hohenstaufen, Friedrich der Alte bis Konradin; Plan der Kernstadt von Balingen im Maßstab ca. 1:840, laviert; Übersendung eines irdenen Bechers - archäologisches Fundstück von 1801 - an die königliche Sammlung durch Seyffer.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 87
- Former reference number
-
L 84.27
- Extent
-
7 Blatt
- Context
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.01 Altertümer >> 1.2.01.1 Denkmalpflege, Organisation (hier: Seyffer)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff subject
-
Abb.: Balingen BL; Stadtplan Kernstadt
Abb.: Mühlhausen, Stuttgart S; Mauerreste
- Indexentry person
-
Hohenstaufen; Dynastie
Seyffer; August, Kupferstecher, A
Waltz; Johann Georg, A
- Indexentry place
-
Balingen BL
Mühlhausen : Stuttgart S
Rotenberg : Stuttgart S
- Date of creation
-
[ca. 1830er Jahre]
- Other object pages
- Provenance
-
STB
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [ca. 1830er Jahre]