Archivale
Anliegen von Gewerbe und Wirtschaftsbetrieben in Lahr an Karl Theodor Uhrig
Enthält: Einbindung regionaler Firmen in die Versorgung des Stützpunktes der Kanadier in Lahr; Bürgschaft für die Firma Heyl und Wäldin; Baugesuch der Firma Schwarzwälder-Betonfertigteilwerk; Steuerprobleme der Walter Kieninger KG ; Finanzhilfen für verschiedene Firmen; Baugesuch der Firma Filtex GmbH; Nutzung von Steuererklärungsvordrucken der Druckerei B. Hahn; Baugesuch der Emanuel Schreiber Schilderfabrikation; Planung zur Gründung eines Raumfahrtinstituts in Lahr; Protest der Nestler-Wellpappenfabrik gegen die Schwerbeschädigtenquote; Konzeption eines Entwicklungszentrums für Zerspanungstechnik der Walter Kieninger KG; Schulungsmaßnahmen der Elektro-Weissenrieder GmbH; Finanzhilfe für die Fritz Leser KG und die Fritz Leser GmbH; Finanzhilfe für die INA Nadellager Schaeffler KG; Sicherungskonzept für die Gerätewerk Lahr GmbH
Enthält auch: Antrag Uhrigs an den Landtag zum Stop des Ausbaus der Behördendruckereien; Anfrage Uhrigs an den Landtag zur Vertretbarkeit des Eindringens von Kreditinstituten in das Immobilien- und Risevermittlungsgeschäft
Darin: Werbung für die Aktion "Bausteine für den Freizeithof Langenhard/Lahr" des Jugendwerks im Ortenaukreis; Produktkatalog der INA Wälzlager Schaeffler KG
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 219
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Nachlass Uhrig, Karl Theodor >> Politik >> Regionalpolitik als Landtagsabgeordneter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nachlass Uhrig, Karl Theodor
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1967-1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967-1992