Artikel

Der weiße Rabe fliegt : Zum Künstlerinnenroman im 20. Jahrhundert

Die Autorin skizziert die Geschichte weiblicher Kunsttradition in Abhängigkeit von den Zugangsmöglichkeiten der Frauen zur Bildung und im Zusammenhang mit Familienaufgaben und wirtschaftlicher Existenz. Künstlerinnenromane unterscheiden sich von Künstlerromanen dadurch, daß sie eher eine Reise nach innen thematisieren und dadurch, daß die weibliche Entwicklung meist nicht linear und folgerichtig verläuft, sondern "von retardierenden Perioden unterbrochen und von plötzlichem Erwachenserlebnissen bestimmt ist". Es werden drei Künstlerinnenromane vorgestellt: Kate Chopins "Awakening", Christa Wolfs "Kindheitsmuster" und Monika Marons "Die Überläuferin".

Identifier
LI-23,2
ISBN
3-406-33021-5

Bibliographic citation
Mahlendorf, Ursula. 1988. Der weiße Rabe fliegt : Zum Künstlerinnenroman im 20. Jahrhundert. In: Deutsche Literatur von Frauen. Brinker-Gabler, Gisela (Hrsg). München : Beck. 3-406-33021-5

Subject
Wolf, Christa
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Schriftstellerin
Künstlerin
Weibliche Identität
BRD
DDR (hist.)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mahlendorf, Ursula
Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
Beck
(when)
1988

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Mahlendorf, Ursula
  • Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]
  • Beck

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)