Archivale

Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 78/1998 - Nr. 133/1998

Enthält:
Nr. 78/1998: Rückgang beim Ingenieurnachwuchs - Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Nr. 79/1998: entfällt
Nr. 80/1998: Erklärung des Staatsministeriums zu den Verhandlungen zur Bankenfusion
Nr. 81/1998: Arbeit von Landeskriminalamt und Landesamt für Verfassungsschutz gewürdigt
Nr. 82/1998: 2. Deutsch-Französische Kulturgespräche in Freiburg
Nr. 83/1998: Großes Verdienstkreuz für Otto Julius Maier
Nr. 84/1998: Erklärung zu einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion
Nr. 85/1998: Appell an die Kommunalpolitik in Leinfelden-Echterdingen betreffend der neuen Messe
Nr. 86/1998: Großes Verdienstkreuz für Dieter Hundt
Nr. 87/1998: Zukunftswerkstatt in Oberkochen
Nr. 88/1998: "Netz Baden-Württemberg" wird aufgebaut - Dienstleistungen der Verwaltung ohne lange Wege und persönliches Erscheinen
Nr. 89/1998: Bericht bestätigt Trendwende am Arbeitsmarkt - Gesundheitswesen und Tourismus als Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Standortfaktoren
Nr. 90/1998: Entwicklung des Arbeitsmarktes in Baden-Württemberg sehr ermutigend
Nr. 91/1998: Restaurierung des Gemeindehauses der historischen Templersiedlung in Haifa mit deutschen Finanzmitteln
Nr. 92/1998: Erklärung des Staatsministeriums zu einem Artikel in der Stuttgarter Zeitung
Nr. 93/1998: Vorbereitungsdienste für Lehramt - Abschaffung der Wartezeiten ab dem Jahr 2000 angestrebt
Nr. 94/1998: Großes Interesse an den Veranstaltungen zur Zukunftswerkstatt Baden-Württemberg
Nr. 95/1998: Neue Landesbank Baden-Württemberg kommt zum 1. Januar 1999
Nr. 96/1998: Gratulation an Frankreich zum WM-Sieg
Nr. 97/1998: Gründung junger, dynamischer Unternehmen wird erleichtert mit Venture-Capital-Fonds über 100 Mio. DM
Nr. 98/1998: Großes Bundesverdienstkreuz für Staatssekretär Gustav Wabro
Nr. 99/1998: Ministerrat stimmt Regelwerk zur Bankenfusion zu
Nr. 100/1998: Sven von Ungern-Sternberg wird neuer Regierungspräsident von Freiburg
Nr. 101/1998: Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit - Workshop des Staatsministeriums
Nr. 102/1998: Positives Verhandlungsergebnis zur Frequenzoptimierung
Nr. 103/1998: Streit über Sonntagsarbeit frei erfunden
Nr. 104/1998: Präsident und Vorstandsmitglieder der Landesanstalt für Kommunikation ernannt
Nr. 105/1998: Widerstand angekündigt gegen EU-Richtlinien über Zuzugserleichterungen für Nichteuropäer
Nr. 106/1998: Lenkungsausschuss einigt sich über die Führung der Landesbank Baden-Württemberg
Nr. 107/1998: Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen sprechen über Stärkung des Föderalismus in Deutschland und Vorbereitung des EU-Sondergipfels
Nr. 108/1998: Meldungen zurückgewiesen, Ministerpräsident Erwin Teufel befürworte eine große Koalition
Nr. 109/1998: Messe und Kongress "Wirtschaft trifft Wissenschaft" in Stuttgart - Dialogförderung zwischen Forschung und mittelständischen Unternehmen
Nr. 110/1998: Ehrenamtliches Engagement braucht Information und Anerkennung
Nr. 111/1998: Staatssekretär mit neuem ungarischen Außenminister zusammengetroffen
Nr. 112/1998: Reformvorschläge durch Bundesfinanzminister Waigel zur Neuordnung der Finanzverfassung begrüßt
Nr. 113/1998: Trendwende auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Nr. 114/1998: Neuer SWR ist Modell für ganz Deutschland
Nr. 115/1988: Aufruf zum Tag der Heimat 1998
Nr. 116/1998: Absage an den Wettbewerbsföderalismus durch Gerhard Schröder Eingeständnis des eigenen Versagens
Nr. 117/1998: Verstorbenen Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung gewürdigt
Nr. 118/1998: Forderung nach Entlassung des Umwelt- und Verkehrsministers zurückgewiesen Nr. 119/1998: Tagung des Lenkungsausschußes zur Bildung einer neuen Landesbank Baden-Württemberg - Ergebnisse
Nr. 120/1998: Trendwende auf dem Arbeitsmarkt hat sich stabilisiert
Nr. 121/1998: Hans Filbinger eine der prägenden Gestalten Baden-Württembergs
Nr. 122/1998: Offizielle Verkehrsfreigabe der Oströhre des Engelbergtunnels bei Leonberg
Nr. 123/1998: Peter Weibel soll neuer Chef des Zentrums für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe werden
Nr. 124/1998: Zustimmung der Sparkassenverbände zur Bankenfusion
Nr. 125/1998: Übertragung der Clinton-Vernehmung im Sender "Phoenix" als "Skandal" bezeichnet
Nr. 126/1998: Reihenhausprogramm - Eigenheimförderung ist soziale Sicherheit für junge Familien
Nr. 127/1998: Kritik von SPD und Grünen an Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder ist "abwegig"
Nr. 128/1998: Es wird keinem Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt, der einen weiteren ARD-Finanzausgleich vorsieht
Nr. 129/1998: Lafontaine-Äußerungen zur Steuerreform
Nr. 130/1998: Ausbau des Studienganges "Medien und Informationswesen" an der FH Offenburg
Nr. 131/1998: Steuerreform wird nach der Bundestagswahl mit Unterstützung der Länder kommen
Nr. 132/1998: Auszeichnung von Bürgern für besondere Verdienste um Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Nr. 133/1998: Angriffe gegen den Vorstandsvorsitzenden der Landesgirokasse Dr. Fischer entbehren jeder Grundlage

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 16
Extent
1 Digitales Objekt (830 kB)

Context
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 1998
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff subject
Bundesverdienstkreuz
Indexentry place
Frankreich [F]
Freiburg im Breisgau FR
Haifa [IL]; Templersiedlung
Karlsruhe KA; Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM)
Leinfelden-Echterdingen ES; Messe
Leonberg BB; Engelbergtunnel
Oberkochen AA
Offenburg OG; Fachhochschule

Date of creation
1998

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)