Glasgemälde

Geburt Mariens (rechte Hälfte) mit den Wappen des Kunz Horn und der Barbara Krell, aus der ehemaligen Annenkapelle auf dem Kirchhof von St. Lorenz, Nürnberg. Zugehörig zu einem Zyklus von vier Scheiben, linke Hälfte der Geburt Mariens: Gm.021, Geburt Christi: Gm.023-024

Gesamtansicht | Urheber*in: Veit Hirsvogel d.Ä. Werkstatt - Hans Süß von Kulmbach Entwerfer - Wolf Traut Mitarbeit / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Inventory number
Gm.022
Measurements
Objektmaß: 80 x 41 cm
Material/Technique
Glas, Schwarzlot, Silbergelb, roter Überfang, Schmelzfarben

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Veit Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel) d.Ä. (1461 - 1525 oder 1526), Werkstatt - Hans Süß von Kulmbach (um 1480 - um 1522), Entwerfer - Wolf Traut (um 1486 - 1520), (?), Mitarbeit
(when)
1511 - 1515

Rights
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Last update
07.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlungen der Veste Coburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasgemälde

Associated

  • Veit Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel) d.Ä. (1461 - 1525 oder 1526), Werkstatt - Hans Süß von Kulmbach (um 1480 - um 1522), Entwerfer - Wolf Traut (um 1486 - 1520), (?), Mitarbeit

Time of origin

  • 1511 - 1515

Other Objects (12)