Medaille

Faltz, Raimund: Kurprinz Friedrich Wilhelm (I.)

Vorderseite: FRID WILH D G PRINC EL BRAND FRID III FIL. Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Kurprinz von Brandenburg Sohn Friedrich III. - Brustbild des Kurprinzen Friedrich Wilhelm (I.) mit langen Haarlocken, Harnisch und drapiertem Überwurf nach rechts. Unten die Signatur R FALTZ.
Rückseite: PATRIOS IAM - CONCIPIT IGNES // AVGVSTAE SPEI. AE ligiert. „Er nimmt die Strahlen des Vaters in sich auf. Königliche Hoffnung“ - Adler mit ausgebreiteten Flügeln sitzt auf Felsen und schaut nach links auf zur Sonne, die kleine Wolken vertreibt.
Erläuterung: Vgl. für das Modell der Rs. hier Vitrine BM-088/04.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18200053
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 49 mm, Gewicht: 56.31 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 261; W. Steguweit, Raimund Faltz Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) Nr. 50 mit Abb. (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 578; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 80 (dieses Stück).

Bezug (was)
17. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Kinder
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Tiere
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
um 1696?

Letzte Aktualisierung
2025-04-29T12:12:39+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • um 1696?

Ähnliche Objekte (12)