Sonnenuhr

Horizontale Sonnen- und Nachtuhr

Urheber*in: Heiden, Christian; Melanchthon, Philipp / Rechtewahrnehmung: Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
D I 21
Maße
Durchmesser = 13,1 cm (Plaßmeyer, 2008)
Material/Technik
Messing, vergoldet(fehlt)

Bezug (was)
Sonne
Uhr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heiden, Christian (1526-1576); Hersteller
Melanchthon, Philipp (1497-1560); Erstbesitzer
(wo)
Nürnberg
(wann)
Nürnberg, 1553

Rechteinformation
Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Mathematisch-Physikalischer Salon. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonnenuhr

Beteiligte

Entstanden

  • Nürnberg, 1553

Ähnliche Objekte (12)