Archivale

Reformation in Esslingen: Wittenberger Konkordie

Enthält u. a.: Schreiben von Hans Holdermann, Ludwig Hierter, Bernhart Motzbeck; Stellungnahme von Martin Bucer und Philipp Melanchthon zur Abendmahlslehre, Kassel, Dezember 1534; für den Druck vorgesehenes Schreiben Martin Luthers an Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Augsburg betr. die erreichte Einigkeit in Glaubensfragen, vom 17. Juli 1535 (zeitgenössiche Abschrift); Schreiben Martin Luthers an den Rat der Stadt Straßburg betr. die erreichte Einigkeit, vom 29. Mai 1536 (zeitgenössische Abschrift); Schreiben Spalatins betr. die Wittenberger Konkordie vom 1. Juni 1536

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 Bü 58
Alt-/Vorsignatur
B 169 Bü 36 a
Umfang
1 Bü, 5 cm, Nr. 1-38

Kontext
Esslingen, Reichsstadt >> Akten >> Kirchliche Angelegenheiten >> Die Reformation
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 Esslingen, Reichsstadt

Laufzeit
1521-1536

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1521-1536

Ähnliche Objekte (12)