Druckgraphik

Serenade des Mephistopheles

Illustration zu Faust I, Verse 3680 ff.: Angedeuteter Stadtraum bei Nacht, links eine fluchtende Hausfassade. Davor mittig Mephisto als S-förmig gewundene Figur mit umgehängtem Degen. Links eine dunkle, silhouettenhafte Gestalt (wohl Faust). In vielen Details andeutungshafte Darstellung mit skizzenartigem Charakter; Betonung der grotesken, aber auch der dämonisch-bedrohlichen Elemente in der Figur Mephistos. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15179
Maße
Blatt: 36,9 x 29,5 cm - Stein: 30,0 x 23,5 cm - Passepartout: 59,5 x 41,7 cm
Material/Technik
Kreidelithographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra, 1982: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 1981, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1982, Frankfurt am Main, S. 335f.
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main, S. 52, 206., Kat. Nr. 32
[Ausst. Kat. Casa di Goethe 2007], 2007: Max Beckmann. Zeichnungen zum Faust / Max Beckmann. Disegni per il Faust di Goethe, Rom, S. 163, Kat.Nr. 64

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1911
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)