Zeichnung
Finstere Galerie. 1. Akt: Mephistopheles: Die Mütter sind es!
Die Darstellung zeigt Mephisto im Profil. Fausts Gesicht, das Beckmanns Züge trägt, ist dem Betrachter zugewandt, blickt jedoch zu Mephisto links von ihm. Die kraus gezogene Stirn und die zusammengekniffenen Lippen zeigen Fausts Unmut. Mephistos rechter Zeigefinger scheint schmeichlerisch Fausts Wange zu streicheln. Seine Augen werden durch vier Pinselstriche dargestellt, wodurch sie stark mit jenen Fausts, die ausgearbeitet sind, kontrastieren. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "1. Akt Lustgarten (durchgestrichen) Galerie / Mephistopheles / "die Mütter sind es!" / 36"; unten rechts: "11 / 305". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Kaiserliche Pfalz. Finstere Galerie
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/036)
- Maße
-
24,3 x 16,6 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder über Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Bleistift: "1. Akt Lustgarten (durchgestrichen) Galerie / Mephistopheles / "die Mütter sind es!" / 36"; unten rechts: "11 / 305".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944