Akten | Bestand
E Zivil- und Staatssachen (Bestand)
Vorwort: Im ursprünglichen Einteilungsplan des Kriegsarchivs von 1881 war der Titel "E Zivil- und Staatssachen" nicht vorgesehen und wurde erst bei den Ordnungsarbeiten geschaffen. Es wurden darin alle Aktenstücke zusammengetragen, die - laut Oskar Bezzel - "der Hauptsache nach als Fremdkörper in den Beständen" des Kriegsarchivs anzusehen waren, das heißt, sich an keiner Stelle des Einteilungsplans sinnvoll unterbringen ließen. Nach dem Abschluss der Ordnungsarbeiten 1886 umfasste der Bestand E nur sieben Aktenbünde. Diesen wurden mit der Zeit immer mehr Akten angegliedert, die von der Registratur des Kriegsministeriums abgegeben wurden, darunter die Unterlagen der Kriegsminister als Mitglieder des Staatsrats und nach der Neuorganisation der Kriegsministerialregistratur ab 1898 eine ganze Reihe älterer Bände noch laufender Aktenserien. Zuletzt wurden nach 1906 noch eine Abgabe des Kreisarchivs Landshut (Überlieferung der Kriegskostenperäquation aus der Zeit der Napoleonischen Kriege) und einige wenige Einzelstücke hinzugenommen.
In den 1990er Jahren wurde der Bestand analysiert und aktenförmig neu verzeichnet, nicht-militärische Provenienzen wurden extrahiert und an die zuständigen Archive abgegeben. Da die ursprüngliche, ohnehin teilweise irreführende Gliederung des Bestandes nicht mehr tauglich war, wurde im Zuge der Onlinestellung des Findmittels eine neue, grobe Gliederung entworfen. Korrektur- und Anpassungsarbeiten wurden von Dr. Alexandra Risse und dem Unterzeichneten geleistet.
München, 4. April 2017
Johannes Moosdiele-Hitzler
Archivrat
- Bestandssignatur
-
E
- Umfang
-
512
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 4 Abteilung IV: Kriegsarchiv >> 4.1 Alter Bestand >> 4.1.5 Zivil- und Staatssachen (E)
- Bestandslaufzeit
-
1501-1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1501-1900