Archivale
Baron Ludwig von Heyl jr., Korrespondenz (Privatpersonen, Geschäftspartner etc.), hier: Mi - Rh
Enthält: Korrespondenzpartner u.a. J. Monteiro (Fabricia portuense de Curtumes, Lda., Porto), Dr. Wolfgang Münzing (Fa. Münzing & Comp. Heilbronn), Franz Obrist, Manfred Pallasch (betr. schwebende Beleidigungsangelegenheit mit Betriebsratsvors. Atzinger), Prof. Alfred Pellegrini (Austausch über Bayreuther Aufführungen), Heinz Pilz (Anregung zum Kameradschaftstreffen), Fritz E. Rall
Darin: Postkarten; Autogrammkarte: Tonkünstler Prof. Alfred Pellegrini; Briefkopf: Lederwerke Gebr. Pies, Trier (gegr. 1790); Einladung der Bezirksregierung für Rheinhessen zum 5. Heimattag im Landkreis Worms - der erste Rheinhessische Kulturtag -, 24./25.9.1960 in Monsheim, mit Programm (auch Enthüllung der Gedenktafel vor dem Eingang zum Schloss)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1690
- Former reference number
-
0919/2
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1960
- Other object pages
- Provenance
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1960