Gemälde

Maria Annunziata

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
841A
Weitere Nummer(n)
841A (Objektnummer)
Maße
36,2 x 45,5 x 2,0 cm, Höhe (Mitte) 60,2 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Pappelholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf dem unbemalten Tafelrand links: Il D[?] Camerino

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Die Verkündigung; Maria kniend
Iconclass-Notation: Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen)
Iconclass-Notation: Wohnhaus, Etagenhaus
Iconclass-Notation: Lesepult
Iconclass-Notation: Bett
Iconclass-Notation: Truhe, Kasten, Kiste
Iconclass-Notation: Sträucher: Myrtenstrauch
Iconclass-Notation: Fenster
Iconclass-Notation: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Iconclass-Notation: Teppich, Vorleger, Brücke
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Verkündigung (Motiv)
Maria (Motiv)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Kniende (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Saum (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Brüstung (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Ziegel (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Teppich (Bildelement)
Verkündigung Mariens (Bildelement)
Verkündigung (Bildelement)
Hexagon (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Lichtstrahl (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Holzdecke (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Bettdecke (Bildelement)
Bett (Bildelement)
Pult (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Schlafzimmer (Bildelement)
Haarschmuck (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Truhe (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Myrtengewächse (Bildelement)
Pflanzgefäß (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Ärmel (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Stange (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Betende (Bildelement)
Albarello (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Bühne (Assoziation)
Theaterbau (Assoziation)
Botschaft (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Geburt (Assoziation)
Bote (Assoziation)
Erscheinung (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Kniefall (Assoziation)
Erzengel (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Polyptychon (Assoziation)
Camerino (Assoziation)
Convento di San Domenico (Camerino) (Assoziation)
Gebet (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Abenddämmerung (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Immaculata (Assoziation)
Unbeflecktheit (Assoziation)
Demut (Assoziation)
Hortus conclusus (Assoziation)
Menschwerdung Gottes (Assoziation)
Passion (Assoziation)
Galiläa (Assoziation)
Marienleben (Assoziation)
Sieben Freuden Mariä (Assoziation)
andächtig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
liebevoll (Emotion)
Kontemplation (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1482
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1832

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1482

Ähnliche Objekte (12)