AV-Materialien
Angelas Tagebuch Da kennt sich einer aus mit den Chinesen
Unsere Kanzlerin in China: Das ist fast ein Heimspiel. Sechs Mal war Angela Merkel schon dort und ist mit den diplomatischen Gepflogenheiten bestens vertraut. Muss ja auch, denn China und Deutschland machen große Geschäfte miteinander: 144 Milliarden Euro betrug das Handelsvolumen im letzten Jahr. Auch dieses Mal rollte der Euro, nachdem die Kanzlerin mit 150 Begleitern und drei Flugzeugen angereist war.
Zwar musste sich Merkel von Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao anhören, Europa müsse mit seinen Maßnahmen zur Euro-Rettung schneller vorankommen. Doch das schmälerte nicht die Geschäfte. China kaufte für 6,8 Milliarden Euro ein. Aber: War wirklich nur eitel Sonnenschein im "Land des Lächelns"? Nein! Weltexklusiv hat "Zur Sache Baden-Württemberg!" im streng geheimen Tagebuch der Kanzlerin geblättert und erschütternde Dinge erfahren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120096/104
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
China [CHN]
- Laufzeit
-
6. September 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. September 2012