- Weitere Titel
-
L' amante di tutte
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3941
- VD18
-
VD18 11746777
- Maße
-
8
- Umfang
-
58 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Venedig, 1760.11.15. - Aufführung: Mannheim, 1770. - Akte: 3. - Szenen: 39. - Rollen: Clarisse, eine affectirte Frauensperson (Frau Dorothea Wendling); Lucinde, Frau des Don Orazio (Frau Elisabetha Wendling); Dorine, Kammermägdchen der Lucinde (Mademoiselle Heroux); Der Graf Eugen, Liebhaber von allen (Herr Silvio Giorgetti); Don Orazio, ein betagter Mann (Herr Joseph Giardini); Mingone, Bauer des don Orazio (Herr Paul Carnoli); Der Marquis Canoppo, arm und hochmüthig (Herr Baptista Coraucci). - Szenerie: Der Schauplatz ist des Don Orazio Behausung. - Weitere Angaben: S. [3]: "Veränderungen der Schaubühne.". - "Diese Vorstellungen sind von Herrn Lorenz Quaglio, Sr. Churfürstlichen Durchlaucht Theatral-Baumeistern". - "Die Ballete sind von Herrn Fabiani, Sr. Churfürstlichen Durchlaucht Balletmeistern"
Komp. und Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mannheim, in der Akademischen Buchdruckerei
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 68 S3435. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 50. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Galuppi, Baldassare, S. 483-489
Sänger: Dorothea Wendling; Elisabeth Wendling; Mad. Heroux; Silvio Giorgetti; Giuseppe Giardini; Paolo Carnoli; Battista Coraucci; Lorenzo Quaglio (Bühnenbild)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062591-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Galuppi, Baldassare
- Galuppi, Antonio