Archivale

Hilfeleistung des Kürschnerhandwerks bei auswärtigen Katastrophen

Enthält:
Bitt- und Dankschreiben anlässlich von Brandkatastrophen und anderer Unglücksfälle in Sulzbach (1822), Reichenhall (1834), Wunsiedel (1834), Schleiz (1837), Kamenz (1842), Traunstein (1852), Sebnitz (1854), Adorf im Vogtland (1856), Frankenstein (1858) und Plauen (1858).

Archivaliensignatur
E 5/41 Nr. 30
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Korrespondenz

Kontext
Kürschner
Bestand
E 5/41 Kürschner

Indexbegriff Sache
Kürschner
Kürschnerhandwerk
Bittschrift
Dankschreiben
Feuersbrunst
Brand
Beihilfe
Unterstützung, finanzielle
Unterstützung, Bitte um
Unterstützung
Hilfeleistung
Brandkatastrophen
Bittschreiben
Indexbegriff Ort
Adorf
Frankenstein
Kamenz
Plauen
Reichenhall
Schleiz
Sebnitz
Sulzbach
Traunstein
Wunsiedel

Laufzeit
1822 - 1858

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822 - 1858

Ähnliche Objekte (12)