Mappenwerk

Neuw Grotteßken Buch / Inventirt, gravirt und verlegt Durch Christoph Jamnitzer

Beschreibung Veröffentlichung: Gebundene Ausgabe des "Neuw Grotteßken Buch, Inventirt, gravirt und verlegt Durch Christoph Jamnitzer ... in Nürnberg ... Anno 1610" mit zwei Titelblättern, Widmungsblatt, Anrede und 60 Radierungen, mit festem Pergamentband, in lateinischer Schrift bedruckt.

Material/Technik
Pergament; Radierung
Maße
Gesamt (Blätter): Höhe: 19,8 cm; Breite: 27,7 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: in der Platte Was: Darum Nürnberg den 12. Mareij Anno 1610 / E. G. / Dienstgefliessener Christoff Jamnitzer/Burger vnd Goldschmidt daselbsten.
Signatur: Stempel Was: "MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE BIBLIOTHEK"
Signatur: beschriftet Wo: auf den Innenseiten des Umschlags Was: von fremder Hand in Tinte und Blei sowie eingeklebter Ausschnitt eines Auktionskataloges mit handschriftlichen Notizen
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Inventarnummer
O1959.1
Sammlung
Grafische Sammlung

Verwandtes Objekt und Literatur
enthält: Titelblatt des ersten Teils des "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Titelblatt des dritten Teils des "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Die vier Stände, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Die vier Erdteile, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Das Element Feuer, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Das Element Luft, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Das Element Wasser, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Das Element Erde, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vanitas, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Fünf Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei Putten zwischen grotesken Knorpelformen, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei ballspielende Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten und ein Hund, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei Putten mit Wasser spielend, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Zwei musizierende und zwei tanzende Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier tanzende Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Putto, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem „Neuw Grotteßken Buch“
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Vier Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Ein Laute spielender Putto, umgeben von Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Mischwesen, ein Horn blasend, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei groteske Figuren, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei groteske Mischwesen, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Zwei sich bekämpfende groteske Figuren, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Reiterduell, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Drei reitende Putten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Zwei kämpfende groteske Figuren, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Zwei groteske Ornamente aus Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Zwei groteske Ornamente aus Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteske mit einer weiblichen Halbfigur und Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteske Vase mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteskes Ornament mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteske Figuren mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Groteske Figuren mit Knorpelwerk, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Putto, Fabelwesen und Hase, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Füllhorn, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Kartusche mit grotesken Figuren, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Siebzehn Blüten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Sieben Blüten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"
enthält: Sechs Blüten, Blatt aus dem "Neuw Grotteßken Buch"

Bezug (was)
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Engel (christliche Religion)
Ikonographie: lateinische Schrift
Ikonographie: Haltungen, Stellungen der menschlichen Figur
Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wo)
Nürnberg
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
23.02.2023, 09:41 MEZ

Objekttyp

  • Mappenwerk

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)