Ornamentstich

Titelblatt des ersten Teils des "Neuw Grotteßken Buch"

Titelblatt des ersten Teils des "Neuw Grotteßken Buch"

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1959.1.1
Maße
Blattmaß (Blatt beschnitten): Höhe: 18 cm; Breite: 27,7 cm Platte: Höhe: 14,8 cm; Breite: 19 cm
Material/Technik
Papier (gerippt); Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: Neuw Grotteßken Buch/ Inventirt, gravirt unnd verlegt Durch:/ Christoph Jamnitzern Burg: und Goltsch: in Nurnb:/ Der schnacken Marckt hie für Gestelt/ Nem jeder drauß was Ihm gefelt./ Cum gratia et priv S.C. Mai:
Signatur: Stempel Was: Ex Libris / Dr. W. Müseler / Abr : A [handschriftlich in Blei] / Nr.: 41 [handschriftlich in Blei]
Signatur: beschriftet Wo: o. li. und o. re. Was: von fremder Hand in Rötel und Blei

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Groteske (Ornament)
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Fabelwesen, Monster, legendäre Gestalten
Ikonographie: Mensch
Ikonographie: Marktstand, Marktbude
Ikonographie: Tierornamente
Ikonographie: Pflanzenornamente
Ikonographie: Musizieren
Ikonographie: Glockenspiel
Ikonographie: Cello, Kontrabass

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)