Flugblatt
Wolan dieweil es ietz ia muß gescheyden sein/ So lass ich dir mein hertz, und du gib mir das dein.
Auf dem Flugblatt, entstanden in der Mitte des 17. Jahrhunderts, sind sechs kleine Bildchen abgebildet, unter denen je zwei Verse stehen. Die Abbildungen waren vermutlich zum Ausschneiden gedacht, die an Personen als Liebesbotschaft weitergegeben wurden. Verleger und möglicherweise auch Kupferstecher des Blattes war Peter Aubry.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF00328
- Maße
-
Blattmaß: 196 x 282 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Mode
Liebespaar
Schäfer
Reiter
Laute
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg (?)
- (wann)
-
1650 (?)
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1650 (?)