Urkunden
Hartmann [von Burgau], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Hildebrand Sürg von Amtzell für 1000 fl einen jährlichen ablösbaren Zins von 50 fl, fällig am Heiligkreuztag im Herbst (14. September). Verpfändet werden dafür die Höfe zum Luggman (=Luppmanns), auf dem Somer (=Sommers), Guglabärg (=Felbers), zu der Halden (=Oberhalden?), die Mühle zum Rüwitz (=Reibeisen) und den Hof zu Stettpach (=Steppach), auf dem der alte Pfaw sitzt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 637
- Alt-/Vorsignatur
-
B 522 II U 0547
- Maße
-
48,2 x 76 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament gebräunt und fleckig
Aussteller: Hartmann [von Burgau], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten
Empfänger: Hildebrand Sürg von Amtzell
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Pfaw
Sürg, Hildbrand
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Amtzell RV; Einwohner
Felbers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Guglaberg = Felbers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Halden : Vogt RV
Luggman = Luppmanns : Amtzell RV
Luppmanns : Amtzell RV
Oberhalden : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Reibeisen : Amtzell RV
Rüwitz = Reibeisen : Amtzell RV; Einwohner
Somer = Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Steppach : Amtzell RV
Stettpach = Steppach : Amtzell RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
- Laufzeit
-
1496 September 16 (am frytag nach des hailigen Crütz tag zu herbst)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1496 September 16 (am frytag nach des hailigen Crütz tag zu herbst)