Between morality and military interests: norm setting in humanitarian arms control

Abstract: "The concept of humanitarian arms control emerged in the late 20th century and represents a change in the structure of arms control. Decisive initiators are transnational NGO campaigns and small and medium-sized states which are guided by core principles of justice as the basis for their action. This report identifies the indicators of the structural change, explains the reasons behind it, and describes the problems which arise when humanitarian arms control collides with state security interests." (author's abstract)

Weitere Titel
Zwischen moralischen Motiven und militärischen Interessen: die Normenentwicklung in der humanitären Rüstungskontrolle
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937829982
Umfang
Online-Ressource, 34 S.
Sprache
Englisch

Erschienen in
PRIF Reports ; Bd. 92

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
2009
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-319679
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)