Unser Landkreis Rhön-Grabfeld : Geschichte, Kultur, Landschaft, Bevölkerung, Verwaltung u. Finanzen, kommunale Einrichtungen u. Gemeinden, Wirtschaftsstruktur
- Location
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Dimensions
- 
                24 cm
 
- Extent
- 
                130 S.
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Ill., Kt.
 
- Bibliographic citation
- 
                Unser Landkreis ; Bd. 131
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                München
 
- (who)
- 
                Nord-Süd-Werbung, Abt. Verl. Bild u. Druck
 
- (when)
- 
                [1979]
 
- Contributor
- Table of contents
- Rights
- 
                
                    
                        Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
- 
                
                    
                        11.06.2025, 2:27 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Müller, Günther U.
- Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Nord-Süd-Werbung, Abt. Verl. Bild u. Druck
Time of origin
- [1979]
Other Objects (12)
 
            Rechnung der Lokalschulinspektionen der Gemeinden. Alsleben (Trappstadt, LK Rhön-Grabfeld). Breitensee (Herbstadt, LK Rhön-Grabfeld). Eyershausen (Bad Königshofen, LK Rhön-Grabfeld). Gabolshausen (Bad Königshofen, LK Rhön-Grabfeld). Großbardorf (LK Rhön-Grabfeld). Herbstadt (LK Rhön-Grabfeld). Ipthausen (Bad Königshofen, LK Rhön-Grabfeld). Kleinbardorf (Sulzfeld, LK Rhön-Grabfeld). Bad Königshofen i.Grabfeld (LK Rhön-Grabfeld). Obereßfeld (Sulzdorf a.d.Lederhecke, LK Rhön-Grabfeld). Ottelmannshausen (Herbstadt, LK Rhön-Grabfeld). Sulzfeld i. Grabfeld (LK Rhön-Grabfeld). Trappstadt (LK Rhön-Grabfeld). Untereßfeld (Bad Königshofen i.Grabfeld, LK Rhön-Grabfeld). Wülfershausen a.d.Saale (LK Rhön-Grabfeld)
 
            